Neues aus ESTLAND, LETTLAND und LITAUEN bringt die
BALTISCHE STUNDE
Informationen und Musik aus Estland, Lettland und Litauen
Dienstag, 27. September 2022, 19.00-21.00 Uhr
wie immer auf UKW 92,5 on air - in Bremen und umzu
oder per LIVESTREAM:
www.radioweser.tv
oder "Medialab Nord"
oder nachzuhören auf www.baltische-stunde.de
Litauen wissenschaftlich, 
Estland und Lettland 
folkloristisch musikalisch
Bednarczuk / Rutz: Das historische Litauen als Perspektive für die Slavistik
Verlagsinfo:
 Hinter dem Schlagwort ‚historisches Litauen‘ verbirgt sich ein riesiges 
Forschungsfeld, das faszinierende Perspektiven bereithält – nicht nur 
für Geschichtswissenschaft und Baltistik, sondern auch und gerade für 
die Slavistik.
Im Großfürstentum Litauen fanden im Mittelalter 
litauische und ostslawische Elemente zu einer Synthese. Das 
Vielvölkerreich stieg zusammen mit dem Königreich Polen auf zur 
europäischen Großmacht, bevor beide am Ende des 18. Jahrhunderts geteilt
 wurden. Im 19. Jahrhundert kanalisierte sich Widerstand gegen die 
russische Fremdherrschaft in zwei politischen Projekten, die auch das 
literarische Leben entscheidend prägten. Der Wunsch nach einer 
Restitution der polnisch-litauischen Rzeczpospolita und das Festhalten 
an der polnischsprachigen Leitkultur konkurrierten mit dem Streben 
einzelner Kollektive nach kultureller Identität und politischer 
Emanzipation. Heute steht der Erinnerungsort ‚historisches Litauen‘ für 
eine gemeinsame europäische Vergangenheit, die vor dem Hintergrund der 
niedergeschlagenen belarusischen Revolution und dem russischen Angriff 
auf die Ukraine Solidarität stiftet.
Die lange Zeit von kommunistischer Zensur und nationalen Narrativen geprägte Forschungslandschaft hat in den letzten Jahren begonnen, die vielfältigen litauisch-belarusisch-polnisch-ukrainischen Verflechtungen wiederzuentdecken und ihre Bedeutung neu zu diskutieren.
M-U-S-I-K-S-C-H-W-E-R-P-U-N-K-T
KLAPP
Toomas Valk - Karmoška- Kristjani Torupillilugu -
- Karmoškale -
- Kikkapuu -
- Sünnipäevavalss -
SVIESTS 9
- Rīgas saksofonu kvartets un Valdis Muktupāvels - Visādi putni -
- Kalnejas - Raganiņa -
- Svīres - Velc, pelīte -
- TKP - Suņi -
- FOLK 7 - Vonogu dancs -
- Tautumeitas - Brosnej, puika, tū dzeršonu -
- Rahu the Fool - Daliņa kājas -
- Elīna Līce - Nāk rudentiņis -
- Zane Sniķere - Atvasaras vakarā. Iemīlies. -
- Rāva - Ceļa māte -
- Dārdi - Raiba govs -
- Pupa - Taisās kāzas -
- Katrīna Dimanta - Bites dziesma -
DIE BALTISCHE STUNDE
Nächster Sendetermin:
Dienstag, 25. Oktober 2022 - 19.00 - 21.00 Uhr
---------------------------------------------------------------------------------
DIE BALTISCHE STUNDE
im Radio im Bremern Raum auf UKW 92.5
& ÜBERALL ZU EMPFANGEN im Internet
unter (Audio-Stream)
oder auf www.baltische-stunde.de
------------------
Informationsarbeit braucht Unterstützer - werden Sie Mitglied beim Verein INFOBALT !
- - - - - - - - - - - - - - - - -
Mehr INFOBALT-Seiten:



