25 JAHRE BALTISCHE STUNDE - ganz exklusiv für Ihre Ohren!
Die
BALTISCHE STUNDE
mit viel Musik aus Estland, Lettland und Litauen,
Buchtipps und Gesprächsgästen
Dienstag, 2. September 2025, 19.00-21.00 Uhr
in Bremen - wie immer auf UKW 92,5 on air -
oder per LIVESTREAM:
www.radioweser.tv
oder "Medialab Nord"
oder nachzuhören auf www.baltische-stunde.de
Unser Hörangebot diesmal:
Der Löwenmut der Litauerinnen und Litauer hat viel erreicht!
"Santara–Šviesa", eine exil-litauische Studentenbewegung. Über Anatol Lieven, ein Ausweisungsbefehl von Gorbatschow, und Erlebnisse 1990 mit der DDR-Botschaft in St.Petersburg.
„Wir fangen gerade erst an!" – „Mēs tikai tagad sākam"
Regie: Marta Herca, 58 Min., Original lettisch, mit deutschen UTam Sonntag, 21. September 2025, 17:30 Uhr
Am 18. September wird Margers Vestermanis in Riga seinen 100. Geburtstag feiern.
L-E-S-E-S-T-O-F-F
Virginija Kulvinskaite: Vier
Verlagsinfo:
Vier Kurzgeschichten aus einer fiktiven Hafenstadt an der Ostsee –
vier Hauptfiguren: Lukas, Inga, Marius, Nora – alle im Alter zwischen
dreißig und vierzig. Lukas, der aus dem Ausland zurückgekehrte
Schriftsteller trifft Damen aus der High Society in einer makabren
Situation. Die geschiedene Inga lässt sich auf Männergeschichten ein, um
Ihr Glück zu finden. Marius, der Underdog in der Schule, sucht sein
Auskommen mit dem Recht der Stärkeren. Und schließlich finden wir Nora
mit ihrem jüngeren Liebhaber auf Drogen.
Die Litauerin Kulvinskaitė nimmt Menschen unter die Lupe, die
vermeintlich am Rand der Gesellschaft ihr Glück suchen. Spannend, mit
makabrem Humor und mit unvorhersehbarer Auflösung.
„Und was machen wir jetzt mit ihm?“, flüsterte Sara zu Eva gebeugt, aber Lukas hörte jedes Wort mit.
„Noch nichts.“ Eva nahm ein paar Stücke rohen Fisch und legte sie auf ihren Teller.
„Strahlend vor Glück, dass man sie endlich brauchte, beobachtete das Mädchen neugierig, wie ihre Mutter die glänzende Alufolie vom Hals der dunkelgrünen Flasche entfernte. Als Julė den Korken langsam herauszog, hielt sich Brigė die Ohren zu und duckte sich, blieb aber auf dem Sofa sitzen. Das dumpfe Knallen des Korkens, das gleich zu hören wäre, und die Freundin ihrer Mutter, die einer Füchsin mit buschigem Schwanz glich, hielten sie am Ort.“
Vier Kurzgeschichten aus einer fiktiven Hafenstadt an der Ostsee – vier Hauptfiguren. Die Litauerin Kulvinskaitė nimmt Menschen unter die Lupe, die vermeintlich am Rand der Gesellschaft ihr Glück suchen. Spannend, mit makabrem Humor und mit unvorhersehbarer Auflösung.
M-U-S-I-K-S-C-H-W-E-R-P-U-N-K-T
ATALYJA
- Žemaitiu ruoks -
- Saulės ašara -
- Saula riduolėla -
- Ąžuolas -
- Už girių girių -
- Eglės užkeikimas -
(aus dem Album "Saula riduolėla")
Webseite ATALYJA
------------------------------------
--------------------------------------------------
---------------------------------------------------
----------------------------------------
---------------------------
DIE BALTISCHE STUNDE
Nächster Sendetermin:
Dienstag, 30. September 2025 - 19.00 - 21.00 Uhr
---------------------------------------------------------------------------------
DIE BALTISCHE STUNDE
im Radio im Bremern Raum auf UKW 92.5
& ÜBERALL ZU EMPFANGEN im Internet
unter (Audio-Stream)
oder auf www.baltische-stunde.de
------------------
Informationsarbeit braucht Unterstützung - werden Sie Mitglied beim Verein INFOBALT !
- - - - - - - - - - - - - - - - -
Mehr INFOBALT-Seiten: